Chefdirigent
Chefdirigent - Prof. Marcus Bosch

Marcus Bosch, seit 2020/2021 Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie Rostock, hatte bereits 2018 als Conductor in Residence künstlerische Verantwortung beim Rostocker Orchester übernommen. Er ist einer der profiliertesten Köpfe der deutschen Dirigentenszene – und ein weltweit gefragter Gastdirigent. Der deutsche Künstler mit brasilianisch-italienischen Wurzeln war nach Stationen an den Staatstheatern Wiesbaden und Saarbrücken sowie am Staatsorchester Halle von 2002 bis 2012 Generalmusikdirektor der Stadt Aachen und von 2011 bis 2018 GMD des Staatstheaters und der Staatsphilharmonie Nürnberg. Sein Opernrepertoire umfasst seither mehr als 90 Musiktheaterwerke, darunter Großprojekte wie Wagners „Ring“-Tetralogie und Berlioz‘ „Les Troyens“. Den CD-Live-Mitschnitten von Bruckners Symphonien und Brahms-Einspielungen mit dem Sinfonieorchester Aachen sowie den Dvořák-Einspielungen mit dem Staatstheater Nürnberg bescheinigte die Kritik eine herausragende Qualität.
2010 übernahm Marcus Bosch die Künstlerische Leitung der Opernfestspiele Heidenheim, die sich unter seiner Leitung mit der von ihm gegründeten und hochkarätig besetzten Cappella Aquileia zu einem international renommierten Opernfestival entwickelt haben.
Seit 2016 vermittelt er als Professor an der HMT München sein Wissen und seine Erfahrung dem Dirigier-Nachwuchs. Dennoch ist Marcus Bosch weiterhin als Gastdirigent aktiv, zuletzt beim ORF Radio Symphonie Orchester Wien im Wiener Musikverein, beim Gewandhausorchester Leipzig, an der Deutschen Oper Berlin sowie an der Hamburgischen Staatsoper. Er hat inzwischen über 100 Orchester in aller Welt dirigiert, kürzlich führte ihn sein Weg u.a. nach Mailand, Palma de Mallorca, Belgrad, erneut nach Katar, Athen und Katowice.
Als neugieriger und offener Mensch pflegt er ein sehr breites Konzert- und Opernrepertoire und entwickelt gern neue Konzert- und Veranstaltungsformate. 2008 dirigierte er die weltweit erste frei zugängliche Live-Internetübertragung („Salome“ in Aachen) und 2012 die erste live in Kinos übertragene Opernpremiere („Tristan und Isolde“ in Nürnberg). Mit dem Nürnberger Klassik Open Air leitete er mehrmals die größte Klassikveranstaltung Europas.
Dass er ein Teamplayer ist, beweist zudem seine Initiative, für die deutschen Generalmusikdirektoren eine Plattform zum Austausch zu schaffen: Marcus Bosch ist Vorsitzender der deutschen GMD-Konferenz. www.marcus-bosch.de
Ehrendirigent
Prof. Wolf-Dieter Hauschild
Orchesterdirektor
Hans-Michael Westphal
Dramaturgin/Künstlerische Managerin
Corina Wenke
Orchesterinspektorin
Elke Dörr